DOWNLOAD VITA (PDF)
|
WORKS
VITA
PRESS
EXHIBITIONS
|
Publikationen / Publications
Kataloge und Publikationen / Catalogues and Publications (Auswahl / Selection)
2013 Gestickt eingefädelt, Ausstellungskatalog, Kunstraum Krongasse - Hinterland, Vienna Art Week 2013, (Hg.) Hinterland - Verein zur Vernetzung internationaler und nationaler Aktiver in der Kunstwelt, Gudrun Wallenböck, Wien
2007 NIT/THREAD, Ausstellungskatalog, Koroska Gallery of Fine Arts, Slovenj Gradec, Slowenien Rubin, Institut für Moderne Kunst Nürnberg
2006 Die Schönheit der Chance, Verlag für Modernde Kunst, Nürnberg Wagner, Frank / König, Kasper / Friedrich, Julia (Hgs.), Das achte Feld, Museum Ludwig, Köln Der Souvenir – Erinnerungen in Dingen von der Reliquie zum Andenken, Ausstellungskatalog, Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
2005 Zeiske, Claudia, 05 – artists at Glenfiddich, Dufftown
2004 Gegen den Strich. Neue Formen der Zeichnung, Ausstellungskatalog, Staatliche Kunsthalle Baden Baden
2003 talking pieces, Museum Morsbroich, Leverkusen
2002 transfer, Reisen in Zeiten von Cyberspace, Ausstellungskatalog, Städt. Galerie Böblingen, Böblingen
2001 patterns of life, Ausstellungskatalog, Museum Schloss Hardenberg und Schloss Ringenberg, Velbert Hausarbeiten – der Alltag daheim, Städtische Galerie Nordhorn
2000 Hand-Arbeit, Ausstellungskatalog, Haus der Kunst, München
1998 Loose Threads, Ausstellungskatalog, Serpentine Gallery, London ARCUS, Interactive Intercultural Residence in the Arts, Ibaraki
1997 sehfahrt, Ausstellungskatalog, Altonaer Museum, Hamburg
1996 Jochen Flinzer, Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main, Verlag für moderne Kunst Nürnberg Landvermesser. Landschaftsdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst, Ausstellungskatalog, Mannheimer Kunstverein Views from Abroad, Ausstellungskatalog, Whitney Museum of American Art, New York Jean-Christophe Ammann, Jochen Flinzer: 53 Wochen Glück, in: Ders.: Annäherung. Die Notwendgkeit von Kunst, Regensburg, S. 163-168
1993 Jean-Christophe Ammann, Zum Denken der Gegenwart und vom Lesen der Kunst, in: Wolfgang Welsch (Hg.), Die Aktualität des Ästhetischen, München, S. 305-328. Jean-Christophe Ammann, Jochen Flinzer, in: Ders., Bewegung im Kopf. Vom Umgang mit der Kunst, Regensburg, S. 255-258 Renta-Preis 1993, Kunsthalle Nürnberg, Text J.-C. Ammann, S. 14-19
1992 Elisabeth-Schneider-Preis 1992. Skulptur, Objekt, Installation, Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg
1990 53 Wochen Pech, Ausstellungskatalog, Galerie Tröster und Schlüter, Frankfurt am Main
1989 Stipendiaten 1988. 8. Hamburger für bildende Kunst, Kunsthaus Hamburg
Artikel (Auswahl) /Articles (Selection)
Dorina Zehn, Kunst, wie sie stickt und sticht: zeitgenössisch und textil, www.reinmein.info, 16.01.2012
Das achte Feld - Geschlechter, Leben und Begehren in der Bildenden Kunst seit 1960, www.art-perfect.de, 8/2006
Christian Mückl, Die Schönheit der Chance, www.kunstkulturquartal. de, 24. Mai 2006
Linde Rohr-Bongard, Stich für Stich, Capital 19/2006
Alastair Robertson, It’s official folks, your daily star of scotland is truly a work of art, Daily Star, August 29, 2005
Die Rücken der Bilder, Lufthansa Magazin 12/04
Janet Koplos, Jochen Flinzer at Thomas Rehbein, Art in America, March 2002
Cornelia Gockel, Jochen Flinzer (Monografie), in: Kunstforum, 149/2000, S. 252-259
Jochen Flinzer. Himmel, Arsch und Zwirn. Stephan Trescher im Gespräch mit Jochen Flinzer, in: Jahrbuch des Instituts für moderne Kunst Nürnberg, 1996, S. 6-16
Dorothea Baer-Bogenschütz, Jochen Flinzer, in: Artist. Kunstmagazin, Bremen, 27/1996, S. 22-25
Jochen Flinzer, Treffpunkt Lust (I-III), in: batteria. Zeitschrift für Kunst und Literatur, 15, Nürnberg, 1994, S. 24-30
|