Nschotschi Haslinger

WORKS

… on paper

Gruppenausstellung

02.12.22 – 14.01.23

Prokastinationstransformationszeichnung, 2022

Bleistift auf Papier

111 x 86 cm

MEDIA

EXHIBITIONS

BIOGRAPHY

lebt und arbeitet in Berlin / lives and works in Berlin

2003 – 2010 Hochschule für bildende Künste Braunschweig

1982  geboren in Eitorf / born in Eitorf

 

Preise / Stipendien – Awards / Scholarships

2021 Neustart Kultur, Stiftung Kunstfonds
2017 Arbeitsstipendium Künstlergut Prösitz
2015 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds
2010 Meisterschülerpreis der HBK Braunschweig
2006 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

 

Einzelausstellungen / Solo Shows (Auswahl / Selection)

2021
Wurzelszonen und Vibrationen, Spark Art Fair with Exile, Wien

2019
Der geheime Dienst, Zero Fold, Cologne
Die untere Welt, Overbeckgesellschaft in der St. Petrikirche, Lübeck

2018
Paradise Circus, Limbo, Berlin
Das gestohlene Lied, Galerie Genscher, Hamburg
Apropofola, Kunstverein Kjubh, Cologne

2015
Shoes Moon, Galerie Genscher, Hamburg

2011
Eisbrechen, rahncontemporary, Zürich

2010
Ruine des Antlitzes, Mönchehaus Museum für moderne Kunst, Goslar

2008
The Afternoon was a Desert in Front of me, rahncotemporary, Zürich

2006
Scheiterst immer besser, Raum für Kunst und Musik, Cologne

 

Gruppenausstellungen / Group shows (Auswahl / Selection)

2021
Solo Market, curated by Lola Böller and Johanna Langenscheidt, Berlin
Tuta Spatium, Paul’s Boutique, Hamburg
Gegenwart, exhibition and performance project curated by Lisa Klosterkoetter and Elena Malzew, Hamburg
Chernobyl Papers, Pripyat Chernobyl, curated by New Szenario

2020
Raupe, performance with Shì-Kollectiv. Interspecies evening, Klosterruine, Berlin
Among Them, Kirchgasse, Steckborn, CH
Body lotion, Zeller van Almsick, Vienna
Cherchez la femme II, Galerie Susanne Neuerburg, Hennef
Museé sentimental de l’ours de Berlin, Bärenzwinger, Berlin

2019
Glazed and confused, Fonda, Leipzig
Sein und Desaster, H3Ora, Berlin
Sinkhole Projekt, Friedhof Pankow, Berlin
Gedanken einer Verliererin, Performance with Phosphor (Nschotschi Haslinger, Lou Hoher und Anna Steinert), NSA#5, Eigen und Artlab, Berlin
Vertikalwinkel, Schaufenster, Berlin
Memory Hole, Reitergalleries, Leipzig
Halfway House, Exile, Vienna
When the Sick Rule the World, GR_und, Berlin
Hands of Doom, Storage Capaticé, Berlin

2018
Caput, Hilbertraum, Berlin
If I ruled the World, Bar Barbette, Berlin
Mi chiedo se c’è un posto in questo mondo…, KM, Berlin
Wilde Weld Wald, BBM e.V., Unbesandten
May the Bridges I burn light the Way, Exile, Berlin
Banana Orbit, Performance at Macito Balaro, May the Bridges I burn light the Way, Manifesta 12, Palermo
Siste!, Stipendiatinnen 2017, Rathausgalerie Grimma, Grimma

2017
Swimmingpool, Zwischenwelt, Berlin
Body Electric, Galerie Sandra Buergel, Berlin
Grotto Capitale, Exile, Berlin
Enfant délicieux, Performance with  Lou Hoyer and Monika Michalko”, NSA#4, die vierte Welt, Berlin
Kunstgruppe Köln, Salon Schmitz, Cologne
Lübeck sammelt I, Kunsthalle St. Annen, Lubek
Provinzschaufenster, Nr.1, Bochum

2016
Provinz, CO Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen
Comedy Club 2, Berlin Project Space Festival, Berlin
The Snoring Princess, Kunstgruppe, Cologne
Sammlung Simonow, Kunsthalle Bozen, Bolanzo
Sammlung Simonow, Adler Düsseldorf, Dusseldorf
Hängung #3, Junger Westen, Gerson Höger Galerie, Hamburg

2015
Die Zitternde Kammer, Wienowski & Harbord, Berlin
Junger Westen 2015, Kunsthalle Recklinghausen, Recklinghausen
We Come as Friends, Sammlung Haus Harig, Hannover
Eternal Lines, Zerp Gallery, Rotterdam
ON & ON & ON, Salon Schmitz, Cologne

2014
Salon Zerp, Zerp Galerie, Rotterdam
Over the Loo and far Away, Macke Prinz, Berlin
#5.Maximal, Bild und Bar, Berlin

2013
Ruhe-Störung, Streifzüge durch die Welt der Collage, Marta Herford, Herford
Hamburger Bahnhof, Galerie Kai Erdmann, Hamburg
Im sofortigen Eingeständnis falscher Gedanken und Taten liegt unsere wachsende Unabhängigkeit, ehemalige Akademie der Wissenschaften, Berlin

2012
Glückliche Künste#1, kuratiert von Rebecca Jäger und Alexander Wahrus, Cologne
Lost in Space, rahncontempory, Zurich
PTA#7: Central Horizon Ltd., Penny Temporary Arts, Neumünster
HaHaHa, Gift Raum, Berlin

2011
Jahresgaben, Kunstverein Braunschweig, Brunswick
Rundblick 2011, Schöne Wahrnehmung – Positionen junger Kunst, Temporary Gallery, Cologne
DEAD Lines, der Tod in der Kunst – Medien – Alltag, Von der Heydt, Kunsthalle, Wuppertal
Entropia, Sammling Philara, Düsseldorf
Big Talk, Small Pieces, ÜBS, Istanbul
Brise, Galerie Vera Gliem, Cologne

2010
Jahresgaben, Bonner Kunstverein, Bonn
All in Together Now, Galerie Mai 36, Zurich
Das Unbehagen der Wirklichkeit, Galerie der HBK, Brunswick
Kunst macht Schule, Stadtgalerie Saarbrücken, Saarbrücken
Leine los! 85. Herbstausstellung, Kunstverein Hannover, Hanover
64. Bergische Kunstausstellung, Kunstmuseum Baden, Solingen/Galerie der Stadt Remscheid
33 115 68, Exile, Berlin
La Bonne Horse – Klasse Walter Dahn, Bonner Kunstverein, Bonn
L.G.S.N.H.C.M.E.S.M.K.T., rahncontemporary, Zurich

2009
La Bonne Horse – Klasse Walter Dahn, Städtische Galerie Delmenhorst, Delmenhorst
Accumulation of the Incomplete, the Nunnery Gallery, London

2008
We are Ugly but we have the Music, Galerie Michael Janssen, Berlin
Schwarze Galle, roter Saft, Aspekte des Melancholischen in der zeitgenössischen Kunst, b-05 Kunst- und Kulturzentrum, Montabaur
Re – Reading theFuture – The Aesthetics of Resemblances, International Trienale of Contemporary Art Prague, Nationalgalerie Prag, Prague
Zuflucht der Komplizierten, Galerie der Stadt Remscheid, Remscheid
Refugium, Galerie Weisser Elefant, Berlin

2007
Der Blick nach aussen, Museum der Stadt Ratingen, Ratingen
The Afternoon was a Desert in Front of me, Raum für Kunst und Musik, Cologne
Je reviens (with Monika Michalko), Kunstverein St. Pauli, Hamburg

2005
Das Professor Winkler Stipendium, Münzstraße, Berlin

 

 

 

 

SELECTED PRESS

Catalogues and Publications
Selection

2018
Aprofola,  Hrsg.: NschotschiHaslinger

2015
Kunstpreis Junger Westen, Hrsg.: Ferdinand Ulrich und Hans-Jürgen Schwalm, Kerker Verlag, ISBN 978 – 3 – 939753 – 59 – 9

2013
Ruhe-Störung, Streifzüge durch die Welt der Collage, Marta Herford, Herford, Hrsg.: Roland Nachtigäller, Kerber Verlag, Burkhard Leibmann, ISBN-10: 3862063003

2011
Dead_Lines: Der Tod in Kunst, Medien –, Hrsg.: Oliver Zybok u. Birgit Richard, Hatje Cantz Verlag ( Ausst. der Heydt-Kunsthalle 2011/12), ISBN-10: 3775730052
RISING: Young Artists to keep an Eye on!, Hrsg.: Olaf Salie´, Daab Media Verlag, ISBN-10: 3942597039

2009
Nschotschi Haslinger I Zuflucht der Komplizierten, Hrsg.: HBK Braunschweig (Ausst. Mönchehaus Museum für moderne Kunst, Goslar), ISBN 978-3-88895-059-9
La Bonne Horse, Hrsg.: Städtische Galerie Delmenhorst, (Ausst. Stätische Galerie Delmenhorst und Kunstverein Bonn)
Accumulation of the Incomplete: Haslinger, Nschotschi; Mascher, Christof; Mayorga, E.S., Hrsg.: Oliver Zybok, (Ausst. Nunnery Gallery), ISBN-10: 3933434270

2008
Schwarze Galle, roter Saft: Aspekte des Melancholischen in der zeitgenössischen Kunst, Hrsg.: Oliver Zybok, (Ausst. B-05 Kunst – und Kulturzentrum Montabaur ), Salon Verlag, ISBN-10: 3897703106

 

 

 

Artikel / Articles
Auswahl / Selection

Kunstpreis Junger Westen, Kerker Verlag, 2015

Ruhe-Störung, Streifzüge durch die Welt der Collage, Marta Herford, Kerber Verlag, 2011

Dead_Lines: Der Tod in Kunst, Medien, Hatje Cantz, 2011

RISING: Young Artists to keep an Eye on!, Daab Media, 2011

La Bonne Horse, Städtische Galerie Delmenhorst, 2009