Publications

WILLIAM ANASTASI

Drawing: The Bottom Line, Ausst.-Kat., S.M.A.K., Museum for Contemporary Art, Gent, 2015.

Farbe im Fluss, Museum Weserburg/ Museum für Moderne Kunst, Bremen, 2011.

William Anastasi – Copenhagen, Cologne, Hamburg, Ausstellungskatalog, Stalke Galleri, Copenhagen / Thomas Rehbein Galerie Köln / Art Agents Gallery, Hamburg, 2005.



William Anastasi – A Retrospective, Ausstellungskatalog, Nikolaj, Copenhagen Contemporary Art Center, Denmark, 2001.

WILLIAM ANTHONY

IRONIC ICONS: The Art of William Anthony, Forword by Jacob Lillemose, Author Sam Jedig, Stalke Galleri Denmark, 2013.




JARED BUCKHIESTER

Jared Buckhiester. Come all ye faithfull, Envoy NY, 2006.



MEL CHIN

Mel Chin. Rematch, New Orleans Museum of Art, Miranda Lash (Hg.), Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2014.


Mel Chin. Do Not Ask Me, Station Museum of Contemporary Art, Houston, 2006.

JOCHEN FLINZER

Jochen Flinzer, mit Texten von Jean-Christophe Ammann, Mario Kramer und Dora Otto. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (Hg.), 1996.

ANDREAS GEFELLER

Andreas Gefeller. Blank, Kat., Hatje Cantz, Ostfildern, 2016.

Andreas Gefeller. The Japan Series, Kat., Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit.(Deutscher Fotobuchpreis 2012 in Gold), 2011.

European Eyes on Japan / Japan Today vol.12, Ausstellungskatalog, EU-Japan Fest Committe, 2010.

Andreas Gefeller. Photographs, Ausstellungskatalog, Stadtgalerie Saarbrücken, 2009.

Andreas Gefeller – Supervisions, Ausstellungskatalog, Städtische Galerie Nordhorn, 2005.

Andreas Gefeller – SOMA, Katalog, 2002.

ANNA LENA GRAU

2019, Anna Lena Grau: Positionsbestimmungen und andere Erzählungen, Hrsg. Von Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn und Städtischem Museum Engen + Galerie, Textem Verlag.
2016, Anna Lena Grau, Thomas Rehbein Galerie, Köln.



2012, Piano Nobile, Kulturstiftung Schloss Agathenburg.

TINA HAGE

Gestalt, Bildband, London, 2012.

GERARD HEMSWORTH

2009, Gerard Hemsworth, Hidden Agenda, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Bern/The Aldrich Contemporary Art Museum/Verlag für moderne Kunst Nürnberg.



JOCHEM HENDRICKS


2015, Jochem Hendricks: Revolutionäres Archiv. Mit Magdalena Kopp, Text von Doris Krystof, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf.

Jochem Hendricks, Ausstellungskatalog, Museum Haus Konstruktiv Zürich, Distanz Verlag, Berlin, 2022.

Jochem Hendricks, Haunch of Venison, London, 2007.

Jochem Hendricks – Legal Crimes. Monografie, Kunstverein Freiburg, Dorothea Strauss (Hg.), 2002.

Jochem Hendricks: Augenzeichnungen, Ausstellungskatalog, Kunsthalle St. Gallen, Vexer, 1993.

BENJAMIN HOULIHAN

Benjamin Houlihan Salad Days, (Hg.) Städtische Galerie Nordhorn, mit Texten von Friedrich Wolfram Heubach, Gregor Jansen, Thomas Niemeyer, Verlag Kettler, Dortmund, 2016.

JULIA JANSEN

Julia Jansen. Gloria, Ozeana, America, Ausst.-Kat., Städtisches Museum Engen + Galerie, Engen, 2013.


MICHAEL KALMBACH


Christopheruspuppe, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Mainz, Natalie de Ligt (Hg.), 2012.

Der gute Onkel, Kunstverein Ludwigsburg, 2011.


Michael Kalmbach. 7.Glied, Ausstellungskatalog, Bielefelder Kunstverein, Stefanie Heraeus (Hg.), 2008.

Der große und der kleine Paul, Text von Michael Kalmbach. Kunstverein Göttingen & Albrecht Dürer Gesellschaft / Kunstverein Nürnberg (Hgs), 2003.

Menschensuppe, mit Texten von Christian Müller und Michael Kalmbach, Ausstellungskatalog Museum für Gegenwartskunst der Öffentlichen Kunstsammlung Basel und der Emmanuel Hoffmann-Stiftung, 2002.


Michael Kalmbach, mit Texten von Jean-Christophe Ammann, Natalie de Ligt, Michael Kalmbach, Kerstin Thomas und Claus Zittel. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (Hg.), 2000.

SONIA KNOPP

Sonia Knopp – Zeichnungen, Drawings, Ausstellungskatalog, Kunstverein Nürnberg, 2006.

Sonia Knopp – fuori, Ausstellungskatalog, Rheinisches Landesmuseum Bonn, 2004.

Sonia Knopp – entlegen, Ausstellungskatalog, Kunstverein Mannheim, 2004.

Sonia Knopp. Ausstellungskatalog, Herbert-Weisenberger-Stiftung / Kunstverein Rastatt, 2002.

PAULINE M`BAREK


Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium, Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, 2016.

Der berührte Rand. The Tangible Border. Pauline Mbarek, (Hg.) Pauline Mbarek und KIT- Kunst im Tunnel, 2014.

STEPHAN MELZL

Stephan Melzl, (Hg.) Bernhart Schwenk Pinakothek der Moderne München, 2014.

Viel Lärm um Alles, Barockes in der zeitgenössischen Kunst, Ausstellungskatalog, Haus für Kunst Uri, 2011.

Stephan Melzl, Kunstverein Freiburg, Strauss, Dorothea (Hg.), 2002.

Stephan Melzl, mit einem Text von Klaus Görner, Künstlerhaus Schloss Balmoral (Hg.), 1996.

Stephan Melzl, mit Texten von Jean-Christophe Ammann und Rudolf Schmitz. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main (Hrsg.), 1996.

MARIELE NEUDECKER

Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft, Ausst.-Kat. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (Hrsg.), 2017.

Plastic Vanitas, text + work, TheGallery, Arts University Bournemouth (Hrsg.), 2015.


Arctic, Louisiana Museum of Modern Art, Esbjerg, Dänemark; Nina Marie Poulsen (Hrsg.), 2013.

Belvedere. Warum ist Landschaft schön? Why is Lanscape Beautiful?, Ausst.-Kat.; Oliver Kornhoff, Arp Museum Bahnhof Rolandseck (Hrsg.), 2011.

Between Us, Chapter, Howard Gardens Gallery, Cardiff (UK), 2003.


Mariele Neudecker, Texte von Eszter Barbarczy, Maite Lorés und Francis McKee; Firstsite, Middlesbrough Art Gallery, Colchester (Hrsg.), 1999.



ULRICH PESTER

Ulrich Pester – Goodbye Old Paint, Ausstellungskatalog, Institut für moderne Kunst, Nürnberg, 2013.

Erde, Du Liebe, Ich Will, Ausstellungskatalog, Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig, 2012.

Ulrich Pester. Peanuts, Ausstellungskatalog, Galerie der Stadt Remscheid, Künstlerverein Malkasten Düsseldorf, Oliver Zybok (Hg.), 2010.



BÉNÉDICTE PEYRAT

Bénédicte Peyrat. Das gewöhnliche Leben. Malerei und Fayencen, Kunstsammlung Jena, Erik Stephan (Hg.), 2016.

Bénédicte Peyrat. Malerei und Fayence, Ausst.-Kat., Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden Baden, 2013.

Bénédicte Peyrat, Ausstellungskatalog, Mannheimer KV, Neuer KV Gießen, Thomas Rehbein Galerie (Hgs.), 2007.

Bénédicte Peyrat, aus dem Jahrbuch Künstlerhaus Schloß Balmoral 2003, Klaus Gallwitz (Hg.), 2004.



PETER SAUERER

Peter Sauerer. Null und Eins, Fine German Design, 2014.

Macht. Wahn. Vision. Der Turm in der Skulptur, Auss.-Kat. Städtische Museen Heilbronn, (Hg.) Marc Gundel, Städtische Museen Heilbronn, Oliver Kornhoff, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2013.

Global Warming, Ausst.-Kat., Mannheimer Kunstverein, (Hg.) Andreas Bee, Martin Stather, 2013.

Peter Sauerer, Schweizerpass, Ausst.-Kat., Haus für Kunst Uri, 2013.

2013, Farbe bekennen! Was Kunst macht, Ausst.-Kat., Marta Herford, (Hg.) Marta Herford gGmbh.

Peter Sauerer, Demolition Demon, Ausstellungskatalog, Wilhelm-Hack-Museum, (Hg.) Reinhard Spieler, Ludwigshafen am Rhein, 2011.

Peter Sauerer. Don’t Take Your Guns To Town, mit einem Text von Andreas Bee, Loperello, Thomas Rehbein Galerie, Weissfrauen Diakoniekirche Frankfurt (Hgs.), 2010.

Modellstück.Werke von Hans-Jörg Georgi, Stefan Häfner, Reinhard Mucha, Tobias Rehberger, Peter Sauerer, Ernst Stark, Ausstellungskatalog, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Oliver Kornhoff (Hg.), 2009.

Peter Sauerer. Parade Car, mit einem Text von Astrid Mania, Loperello, Thomas Rehbein Galerie, Stiftung Schloss Fachsenfeld (Hgs.), 2008.

Peter Sauerer. Kästen Boxes, mit einem Text von Natalie de Ligt, Ausstellungskatalog Kunstverein Nürnberg. De Ligt, Natalie (Hg), 206.

Peter Sauerer, Ausstellungskatalog Galerie Thomas Rehbein (kuratiert von Andreas Bee), 1999.

Peter Sauerer- Plastiken. Wendelin Renn, Städtische Galerie Villingen- Schwenningen, Andreas Pfeiffer, Städtische Museen Heilbronn (Hgs.), 1998.



JOHANNES SPEHR

Johannes Spehr. Notizen von der Peripherie eines Belagerungszustandes, Bruno Dorn Verlag (Hg.), 2013.

Besser in de Lüften Siedeln, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Gießen, Distanz Verlag, Berlin, 2012.

Johannes Spehr. Die Revolution findet nicht statt, Ausstellungskatalog Galerie der Stadt Backnang, Martin Schick (Hg.), 2008.

2005, Nistungsversuche – Johannes Spehr, mit Texten von Andreas Bee und Stefanie Heraeus. Monografie. Nürnberg.

Johannes Spehr, mit einem Text von Annelie Pohlen. Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Köln (Hg.), 1999.

Johannes Spehr, mit einem Text von Jean-Christophe Ammann. Städtisches Museum Zwickau (Hg.), 1997.

LEIF TRENKLER

Leif Trenkler – Beauty, Hirmer Verlag, 2021.

Leif Trenkler. Ich liebe deine langen Augen / I love your long eyes, Prestel Verlag, 2009.

Hula-Hoop, Ausstellungskatalog, Dirimart, Istanbul, 2008.

Leif Trenkler, Ausstellungskatalog, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, 2005.

Leif Trenkler – Luftstation Reality, mit einem Text von Stephan Berg, Ausstellungskatalog, Kunstforum Schwäbisch Hall, 1998.

Leif Trenkler – Traumhaft, mit einem Text von Dr. Klaus Klemp. Ausstellungskatalog, Galerie des Karameliterklosters, Frankfurt am Main, 1997.

Leif Trenkler, Ausstellungskatalog, Schloss Friedewald, 1991.



ELMAR TRENKWALDER

Elmar Trenkwalder WVZ 1091, Künstlerbuch mit Broschüre zu den Ausstellungen: Musée-Château, Annecy, Maison de la culture, Amiens und Oberösterreichisches Landesmuseum, Linz (2002-2004), 2003.

HERBERT WARMUTH

weiss… und ein bisschen himmelblau, Gutleut Verlag, Frankfurt, 2012.

Herbert Warmuth. Mein Hemd usw., Ausstellungskatalog, mit Texten von Markus Lepper, Dr. Stephan Mann, Dr. Angelika Nollert, Museum Goch, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2008.

Herbert Warmuth in der Rotunde der Schirn, KANN-VERLAG, Frankfurt a. M., 2001.