Peter Tollens
WORKS

D´Rot Rot Orange auf Grün, 2016 – 2018
Ölfarbe auf Holz / oil on wood
55 x 52,5 cm
H´Blau Gelb Orange Orange Rot Orange, 2018
Ölfarbe auf Holz / oil on wood
36 x 34 cm
(sold)

Beinschwarz Violettschwarz Schwarz Grün Braunrot Schwarz Elfenbeinschwarz, 2018
Öl auf Leinen auf Holz / oil on linen on wood
78 x 73,5 cm

Kobalt Ocker Ultramarin Orange Indanthron Grün, 2020
Ölfarbe auf Schiefer / Oil on slate
42 x 40 cm
(sold)

Blue/Blau – Lichtblau Hellblau Grün Ocker Blau, 2020
Öl auf Leinen auf Holz / oil on linen on wood
85 x 80 cm

10fach gefaltet Blau Grün Rot, 2019-2020
Aquarellfarbe auf Büttenpapier / watercolour on paper
53 x 76 cm
MEDIA
EXHIBITIONS



BIOGRAPHY
1954
geboren in / born in Kleve, Deutschland / Germany
1970 – 1973
Farblithographenlehre / Apprenticeship as color lithographer
1976 – 1981
Studium (Malerei) an der Fachhochschule Köln, Kunst und Design bei / studies (painting) at Fachhochschule Köln, art and design with Prof. Stefan Wewerka
lebt und arbeitet / lives and works in Köln / Cologne
Einzelausstellungen (Auswahl) / Solo shows (selection)
2023
Configuartion, Galerie Albrecht, Berlin
2022
Peter Tollens, PEAC Museum, Freiburg (GER)
2021
something to live for, Villa Zanders, Bergisch Gladbach
überwiegend Blau, aber auch Grau, Rot, Weiß und Grün, Thomas Rehbein Galerie, Köln
2020
Impulse, Florian Sundheimer Kunsthandel, München
2019
GrauOrangeRotWeiss + Schwarz, Thomas Rehbein Galerie, Köln
ferrutx, Galerie Albrecht, Berlin
2018
Colour without title, Galerie Susanne Albrecht, Berlin (mit Michael Toenges)
VENNE, Galerie Gisela Clement, Bonn
Auszeit – ca’n gras, Künstlerbücher, Galerie Gisela Clement , Bonn (mit Steffen Missmahl)
2016
Transition, orange rot grün weiss, Gemälde 2010 – 2015, Galerie Wenger, Zürich
GAMUT, Galerie G, Freiburg (mit Andreas von Ow)
2015
Oil and Water, Miller Yezerski Gallery, Boston, MA
Künstlerbücher – Buchpräsentation und Ausstellung, Alexander Verlag, Berlin
2014
pur, kunstgaleriebonn, Bonn
2012
Transit, kunstgaleriebonn, Bonn
Künstlerbücher — Artist Books, Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Troisdorf (Katalog)
2011
gestrüpp, Galerie G, Freiburg
Wade Wilson Art, Houston, TX
Zwei Positionen, Galerie Bergner & Job, Mainz (mit Martin Streit)
2009
bücher, bilder, kuriose studien.malerei, Galerie Michael Schneider, Bonn
grey green red white, Paintings, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA
2008
PAINT, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA (mit Michael Toenges + Bill Walton)
Red Grey Green White Orange Paintings, Margarete Roeder Gallery , New York, NY
2007
Gemälde 1987 – 2007, Raumwechsel 9, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i. Br.
weiß gelb grün blau grau, Arbeiten auf Papier, Galerie G, Freiburg i. Br.
2006
Gemälde 1983 – 2006, Galerie Bergner & Job, Mainz
Margarete Roeder Gallery NYC präsentiert in Köln: Peter Tollens, Gemälde 1986 – 2006
2005
Paintings, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA
Paintings, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA (mit Michael Toenges)
5 + 1 grün 2003, Erdrand, Weveler 15, Belgien
2004
Malerei, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn ( mit W. Volles)
Gemälde + Bücher, Galerie Bergner & Job, Mainz
60 Radierungen, Raumwechsel I, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i. Br.
Abstract Paintings, Schmidt Contamporary Art, St.Louis, MO (mit Michael Toenges)
2003
Paintings, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA (mit Michael Toenges)
Bilder und Bücher, Galerie S 65, Köln
Gemälde, Galerie G, Freiburg i. Br.
2002
PAINTINGS, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA
Galerie Bergner & Job, Wiesbaden
Malerei, Herderkunstraum, Herder Gymnasium, Köln
Sterne für Kolumba mit Werkbuch Peter Tollens, Diözesanmuseum, Köln
Lackgemälde, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
2001
PAINTINGS, Charlotte Jackson Fine Arts, Santa Fe, NM
2000
Bilder und Bücher, Galerie Jöllenbeck, Köln
Paintings and Books, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA
Schiderijen, Galerij S65, Aalst
1999
Schilderijen, Galerij S65, Aalst
Bilder und Bücher, Galerie G, Freiburg i. Br.
Gemälde, Galerie Job, Mainz
Portraits, Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen (mit R. Kaiser)
Gemälde, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
1998
Paintings, Charlotte Jackson Fine Art, Santa Fe, NM
1997
Schilderijen, Galerij S65, Aalst
1996
Ein Bild und Bücher, Diözesanmuseum, Köln
1995
Farbmalerei, Forum Bildender Künstler, Essen
1994
Gemälde, Kunstraum G7, Mannheim
Farbmalerei, Galerie G, Freiburg i. Br.
1993
Farbe und Raum, Schlößchen Borghees, Emmerich (mit G. Zins)
Zwischen zwei Deckeln, Zeichnungen in Heften,
Kladden und Büchern, Artillerie, Köln (Katalog)
1992
Galerie Ingrid Haar, Mönchengladbach (mit M. Kortländer)
Farbmalerei, Galerie G, Freiburg
1990
Malerei, Galerie Conrads, Neuss
Malerei, Galerie Dönisch-Seidel, Kleve
Malerei, Ausstellungsraum H. Zellweger, Basel, Schweiz
1989
Farbmalerei, Galerie G, Freiburg i. Br.
2 x Rot, Projekt Werkstattausstellungen, Münster
1988
Farbmalerei, Artothek, Köln
1987
Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve (Katalog)
Farbe als Farbe, Galerie Conrads, Neuss (mit D. Villinger)
Gruppenausstellungen (Auswahl) / Group shows (selection)
2022
Colorscape II, Städtische Galerie im Park, Viersen
2021
Landscape, Abstract – Figurative, Galerie Albrecht, Berlin
2020
Remember Art Cologne | AC D-020, Thomas Rehbein Galerie, Köln
2019
Im Garten der Farben – Werke aus der Paul Ege Art Collection, PEAC (Paul Ege Art Collection), Freiburg
Couleur – sans titre. Trois Peintres de Cologne – Andreas Keil, Michael Toenges, Peter Tollens, Association Acte de Naissance, L’H du Siège, Centre D’Art Contemporain, Valenciennes (F)
2018
Liquid Light – Joseph Marioni, Museum Wiesbaden
Two Painters – Two Paintings: Joseph Marioni – Peter Tollens, Kunstraum K634
Köln plus – Farbmalereipositionen, Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V.
Toenges – Tollens – Wellmann, Museum Wiesbaden, Wiesbaden
three from cologne, Howard Yezerski Gallery, Boston, USA
2017
Im Labor der Malerei, Galerie Gisela Clement, Bonn
COLORSCAPE, Kunsthaus Troisdorf
Ladekastprojekt, Galerij Phoebus, Rotterdam (NL)
18, Larry Becker Contemporary Art, Philadelphia (USA)
2016
Hemsworth / Jenssen / Tollens / Reed, Thomas Rehbein Galerie, Köln
Monochrom, Galerie Fath, Mannheim
Berlin-Cologne-Berlin, Galerie Susanne Albrecht, Berlin
Blue Scale [Cool Spectrum], Larry Becker Contemporary art, Philadelphia (USA)
Concept and Idea in Art, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg
2015
INTRO, Galerie Gisela Clement, Bonn
Papier / Paper V, Galerie Gisela Clement, Bonn
Painters / Paintings, 57W57Arts, New York, NY
2014
playing by heart. Jahresausstellung 2014/2015, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
Collector’s Choice Only! LINEATUR, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i. Br.
Two Painters Two Paintings, Kunstraum K634, Köln
Manufactured by Hand, Miller Yezerski Gallery, Boston, MA
Gasteiger, Gritsch, Sandback, Toenges, Tollens, Margarete Gallery (New York) in Köln
2013
Reason and Belonging, Galerie Gisela Clement, Bonn
„Austragungsort II 1998 bis 2012“, Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V., Oberhausen
„Hauptsache Grau #02 Lebendiges Grau“, Mies vander Rohe Haus, Berlin
„Farblichter“, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i. Br.
2012
Three Painters: Marioni — Toenges — Tollens, Larry Becker Contemporary Art, Philadelphia, PA
2011
denken. Die 5. Jahresausstellung in Kolumba, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
Sammlung Mezzanin. Eine Auswahl, Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Ø 107 mm, Graphikwerkstatt, Köln
Noli me tangere!, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln (Katalog: Auswahl zwei)
Zeichnung?, Galerie G, Freiburg i. Br.
2010
Outside the Cartouche, MODEM Centre for Modern and Contemporary Arts, Debrecen, Ungarn
Orientated To Paper, Bergner + Job Galerie, Mainz
Chromie, Galerie Gisèle Linder, Basel
Medium Papier, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i.Br.
Still Life, Margarete Roeder Gallery, New York, NY
2009
Sammlung XXL, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg i. Br.
Der Mensch verlässt die Erde, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln (Katalog: Auswahl >eins<)
Color Based Paintings, Galerie Bergner & Job, Mainz
Konkrete Idole, Museum Liner, Appenzell
2008
Der unendliche Raum dehnt sich aus, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln ( Katalog: Auswahl >eins<)
Works on Paper, The Natalie and Irving Forman Collection, Albright Knox Art Gallery, Buffalo, MN
Auf Papier, Galerie Bergner & Job, Mainz
2007
Painting – Painting, International Monochrome Painting in The Vass Collection, Modern Gallery, Veszprém (Katalog)
HOCHEBENE. MALEREI, Andrulat, Assefjah, Tollens, Galerie Michael Schneider, Bonn
Fächer, Graphikwerkstatt, Köln
STOP PAUSE FORWARD, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA
Der unendliche Raum dehnt sich aus, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln (Katalog: Auswahl >eins<)
Color Based Paintings III, Galerie Bergner & Job, Mainz
Margarete Roeder Gallery NYC präsentiert in Köln: Cage, DeCrignis, Toenges, Tollens
2006
Der Garten der Wirklichkeit, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln (Katalog)
(un)limited, Künstlerbücher aus der Sammlung Edith + Steffen Missmahl, Museum für Druckkunst, Leipzig
Langsame Bilder, Gallerie Ulrich Müller, Köln
Blau machen, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
Color Based Paintings II, Galerie Bergner & Job, Mainz
2005
The Natalie and Irving Forman Collection, Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, MN
Lebendiges Grau, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
Sunspots, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
About Painting – About Sculpture, Schmidt Contamporary Art, St.Louis, MO
(un)limited, Künstlerbücher aus der Sammlung Edith + Steffen Missmahl, Museum Bochum (Katalog)
2004
Arbeiten auf Papier, Galerie S65, Köln
Bilder der Malerei, Galerie Mark Müller, Zürich
Witslag, Roger Raveelmuseum, Machelen aan de Leie
Paintings and Drawings I, Magarete Roeder Gallery, New York, NY
Reconstructing Painting, Eugene Binder Gallery, Marfa, TX
Desgranges, Deyle,Tollens,Toenges, Kunstwerk, Köln
2003
SEEING RED, Hunter College Art Galleries, New York, NY (Katalog)
Presentation, Magarete Roeder Gallery, New York, NY
Backroom – Gallery Selections, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA
Totgesagte leben länger, Gallerie Mueller, Köln
Selections from The Natalie and Irving Forman Collection, Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, MN (Katalog)
2002
3 PAINTER (R. De Crignis, M. Toengens P.Tollens), Margarete Roeder Gallery, New York, NY
Painted Color, Chac Mool Gallery, Los Angeles, CA
COLOUR – A LIFE OF ITS OWN (Hungarian and International Monochrome Painting), Kunsthalle Budapest, Budapest (Katalog)
2001
Paintings Photographs, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA
Das Gespinst, Cora Hölzl Galerie, Düsseldorf
2000
Über die Wirklichkeit, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln (Katalog)
Kalkulierter Zufall: Malerei, Galerie Ulrich Mueller, Köln
Gross/ Kemper/ Tollens, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
Minimalism Then and Now, Berkeley Art Museum, Berkeley, CA
1999
Color Based Paintings, Jan Maiden Fine Arts, Columbus, OH
Color Based Paintings, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA
Blick zurück nach vorn, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
Die Farbe hat mich, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen (Katalog)
Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, CA
1998
Monomania, Rocket Gallery, London
Color Based Paintings, Howard Yezerski Gallery, Boston, MA
Der unendliche Raum dehnt sich aus, Das Diözesanmuseum Köln zu Gast in der Kunsthalle Baden-Baden, Baden-Baden (Katalog)
1997
Labor – Rot, Forum Bildender Künstler, Essen (Katalog)
1982-1997, Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen (Katalog)
1995
Zeichnungen, Galerie Ingrid Haar, Mönchengladbach
1992
In -Between, Museen der Stadt Lüdenscheid, Lüdenscheid (Katalog)
1991
Farbe als Motiv, Galerie Fahlbusch, Mannheim
Köln Kunst 3, Kunsthalle Köln, Köln (Katalog)
1988
Positionen zur Farbe, Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler
Farbe – Farbe, Galerie Conrads, Neuss
1987
Positionen zur Farbe, Trakl-Haus, Salzburg
Zeichnungen, Alte Musikschule, Lüdenscheid (Syposium + Katalog)
1985
Stefan Wewerka & Schüler, Kölnischer Kunstverein, Köln (Katalog)
1984
Präsenz der Farbe – Radical Painting, Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen (Katalog)
1979
Forum Junge Kunst, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Sammlungen / Collections (Auswahl/Selection)
Chazen Museum of Art in Madison
Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Ege Kunst- und Kulturstiftung, Freiburg im Breisgau
Sammlung Edith + Steffen Missmahl, Köln
Mezzanin, Stiftung für Kunst, Schaan, Lichtenstein
Albright Knox Museum, Buffalo, USA
Berkeley Art Museum, Berkeley, USA
Artothek, Köln
Stadt Neuss
Edith Stein Haus, Michaelsberg, Siegburg
J.P. Morgan Chase & Co., USA
Kapelle Overberg – Kolleg, Münster
Karl–Ernst Osthaus Museum, Hagen
Museum Kurhaus, Kleve
Sammlung Mondstudio, Bad Homburg
Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart
Städtisches Kunstmuseum, Bonn
Luztig-Antal Collection, Debrecen, Ungarn
Vass Collection, Budapest, Ungarn
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf
Scottsdale Museum of Contemporary Art, Scottsdale, AZ, USA
Kunstmuseum Düsseldorf / Sammlung Wolfgang Hanck, Düsseldorf
Sammlung Braunfels, München
Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Troisdorf
SELECTED PRESS
Catalogues and Publications
Selection
2022
something to live for. Peter Tollens. PEAC Museum, Freiburg
2022
Ausstellungskatalog 2 (mit Ausstellungsansichten / with exhibition views): something to live for, Villa Zanders, Bergisch Gladbach
2022
Ausstellungskatalog 1: something to live for, Villa Zanders, Bergisch Gladbach
2021
Booklet -überwiegend Blau, aber auch Grau, Rot, Weiß und Grün, Thomas Rehbein Galerie, Köln
2019
Booklet – GrauOrangeRotWeiss + Schwarz, Thomas Rehbein Galerie, Köln
2018
Venne, Peter Tollens, Galerie Gisela Clement, Bonn
2017
Im Labor der Malerei, Galerie Gisela Clement, Bonn, mit Ji In Park und David Semper
2012
Künstlerbücher — Artist Books, Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Troisdorf
Denken. Die 5. Jahresausstellung in Kolumba, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
2011
Peter Tollens. Transit, Gisela Clement und Michael Schneider, kunstgaleriebonn, Bonn
2007
Painting – Painting, International Monochrome Painting in The Vass Collection, Modern Gallery, Veszprém
2006
Der Garten der Wirklichkeit, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
2005
(un)limited, Künstlerbücher aus der Sammlung Edith + Steffen Missmahl, Museum Bochum
2003
SEEING RED, Hunter College Art Galleries, New York
2002
COLOUR – A LIFE OF ITS OWN (Hungarian and International Monochrome Painting) Kunsthalle Budapest, Budapest
2001
Werkbuch Peter Tollens, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
Peter Tollens, Gallery S65, Aalst, Belgien
2000
Über die Wirklichkeit, Kolumba Kunstmuseum Erzbistum Köln, Köln
1999
Die Farbe hat mich, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
1997
Labor – Rot, Forum Bildender Künstler, Essen
1982-1997, Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen
1995
Peter Tollens, Galerie G., Freiburg, Korridor Verlag, Köln
1993
Zwischen zwei Deckeln, Zeichnungen in Heften, Kladden und Büchern, Artillerie, Köln
1992
In -Between, Museen der Stadt Lüdenscheid, Lüdenscheid
1991
Köln Kunst 3, Kunsthalle Köln, Köln
1987
Zeichnungen, Alte Musikschule, Lüdenscheid
1985
Stefan Wewerka & Schüler, Kölnischer Kunstverein, Köln
1984
Präsenz der Farbe – Radical Painting, Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen
Artikel / Articles
Auswahl / Selection
Styrie, Hanna: Man malt nicht einfach mal ein Bildchen – Atelierbesuch bei Peter Tollens, der sein vielseitiges Werk mit ernster Beharrlichkeit schafft, Kölnische Rundschau, 03.01.2019, S. 16.
Ghaddab, Karim: Exhibition Reviews – Valenciennes, Trois peintres de Cologne: Andreas Keil, Michael Toenges, Peter Tollens, artpress, 2017, S. 70.
Röhrig, Jürgen: Malerei mit Witz des Zufalls, Kölner Stadtanzeiger, 3. Juni 2009.
Györgyi, Imre: monochrome Painting – radical painting, in: Ausst. Kat.“painting painting”; International Monochrome Painting in the Vass Collection, Veszprem 2007 – 2009, o. S.
Baker, Kenneth: Toenges, Tollens at Patricia Sweetow, In: San Francisco Chronicle, January 12, 2008.
Peter Tollens: Faksimilebuch von 36 Monotypien und zwei Fotografien von Manfred Förster, Köln 2008, Auflage 4.
Fyfe, Joe: Peter Tollens at Magarete Roeder, NYC, in: Art in America, November 2008, S. 185.
Förster, Manfred: Portrait Peter Tollens, Fotografien, Köln, 2007 – 2008, Auflage 10.
Bauermeister, Volker: Der Moment der Farbe, in: Badische Zeitung, 21. September 2007.
Baker, Kenneth: Painting as Decoration, Agitation In: San Francisco Chronicle, June 18, 2005, S. E – 10.
Schubert, Jörg: Hinaus zu sich selbst. zu Bildern und Büchern von Peter Tollens, in: Kölner Skizzen Heft 4/2004, Seite 6.
Schumann – Bacia, Eva – Maria: Schwarze Löcher in Farbe, regioartline.org, 2003.
Kisters, Jürgen: Die Farben fuhren in ein Abenteuer, in: Kölner Stadtanzeiger, 11. Juni 2002.
Kraus, Stefan: Oktober 1995 – Dezember 1998, in: Peter Tollens, (Kat. Der Galerie S65, Aalst, Belgien), Aalst (B), 2001, S. 7-10.
Beßler, Gabriele: Über die Wirklichkeit, in: Kunstforum, Bd. 151, Juli/September 2000 S. 351-353.
Bonetti, David: Gallery Watch. In: San Francisco Examiner, 20. Nov. 2000, o. S.
Koerver, Jens Peter: Spiel mit der Farbe., in: Kölner Stadtanzeiger, 6. Juni 2000.
Müller, Sabine: Die Farbe (Rot) hat mich, in: Kunstforum, Bd. 150, April / Juni 2000, S. 415-416.
Müller, Sabine: Mit der Farbe auf neuen Wegen, in: Kölner Stadtanzeiger, 29. Juli 2000.
Engler, Martin: Die verlorene Distanz des Monochroms. Zu Bildern von Peter Tollens, in: Die Farbe hat mich. Positionen zur nicht-gegenständlichen Malerei, Hrsg. Michael Fehr, Essen 2000, S. 239-241.
Fehr, Michael (Hrsg.): Die Farbe hat mich. Positionen zur nicht-gegenständlichen Malerei. Essen 2000.
Engler, Martin: Vital Monochrom, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Mai 1999.
Peter Tollens 1999. Faksimilebuch von 11 Monotypien der Abaton Book Company, Newton, N.J., USA, 1999.
Kraus, Stefan: Oct. 1995 – Dec. 1998, in: Color-Based Painting. The Root of the Actual (Ausst. Kat. der Galerie Jan Maiden Fine Art), Columbus (Ohio), 1999, o. S.
zu Mecklenburg, Christina: Peter Tollens bei Schneider. In: Bonner Generalanzeiger, 3. Dezember 1999, S. 17.
Koerver, Jens Peter: Über die allmähliche Versammlung der Bücher in Räumen, in: Aus der Bibliothek
(Ausst. Kat. des Raumes für Kunst), Köln 1998, S.11.
Kraus, Stefan: Urformen der Kunst. Fünf Bücher von Peter Tollens, in: Der unendliche Raumdehnt sich aus. Das Diözesanmuseum Köln zu Gast in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (Ausst. Kat. der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden), Baden-Baden 1998, S. 75.
Heinrichs, Clemens: Labor, in: Labor (Ausst. Kat. WBK – Forum Bildender Künstler). Essen 1997, o. S.
Ermen, Reinhard: Wolfgang Laib und Peter Tollens. In: Kunstforum International, Bd. 134, 1996, S. 431-432.
Kraus, Stefan: Über die Farbe, in: Über die Farbe (Ausst. Kat. des Diözesanmuseums Köln), Köln 1996, S. 3-7.
Peter Tollens. Ein Bild und Bücher. Faksimilebuch von 32 Monotypien des Diözesanmuseums, Köln 1996.
Kraus, Stefan: Peter Tollens, in: Peter Tollens (Ausst. Kat. der Galerie G, Freiburg), Köln 1995, o. S.
Stempel, Karin: Peter Tollens, in: Peter Tollens (Ausst. Kat. der Galerie G, Freiburg), Köln 1995, o. S.
Kraus, Stefan: Peter Tollens Zeichenbücher., in: Ausst. Kat. Artillerie, Köln 1994, S. 6-19.
Stempel, Karin: in- between, in: Ausst. Kat. Museen der Stadt Lüdenscheid, Hrsg.: Rosa-M. Heßling,
Lüdenscheid 1992, S. 5-11.
Ermen, Reinhard: Die Farbe feiert sich selbst. Atelierbesuch bei dem Maler Peter Tollens, der seit 1976 in Köln lebt, in: Kölner Stadtanzeiger, 27. August 1991.
Ermen, Reinhard: Dialog der Farben, in: Ausst. Kat. Ausstellungsraum Harry Zellweger, Basel 1990, S. 4-6.
Blankenburg, Viola: Peter Tollens in der Galerie Zellweger, Basel, in: Südwestfunk 2, 8. Mai 1990, 19.50 Uhr.
Kraus, Stefan: Über das Material, den Malprozeß, die Farbe und die Zeit. Ein Gespräch vom13. April 1990, in: Ausst. Kat. Ausstellungsraum Harry Zellwger, Basel 1990, S. 7-17.
Schindler, Richard: Ausstellung Peter Tollens in der Galerie G, Freiburg. In: Südwestfunk 2, 24. Oktober 1989, 19.45 Uhr.
Bleyl, Matthias: Essentielle Malerei in Deutschland. Wege zur Kunst nach1945, Nürnberg 1988, S. 217-220.
Ermen, Reinhard: Peter Tollens/ Dieter Villinger. Farbe als Farbe, in: Kunstforum International, Bd. 94, April/ Mai 1988, S. 297-298.
Schuck, Ulrike: I. Meller – Chr. Fuchs – U. Wellmann – P. Tollens im Trakl-Haus, Salzburg, in: Das Kunstwerk, 2XLI, Mai 1988, S.101-102.
Bleyl, Matthias: Dark Horses. Vier jungen Künstler aus Köln, in: Art-Expo. Internationales Kunstjahrbuch,
Hrsg. Erika Billeter, Braunschweig 1987, o. S.
Schinne van Brunswijk, Georg: Het stelle spreken van Peter Tollens., in: Graafschaubode-Daagblad voor oost-Gelderland, 11. Juni 1987, o. S.
Bleyl, Matthias: Jüngste Positionen radikaler Malerei in Deutschland, in: Kunstforum International, Bd. 88, März/ April 1987, S. 159.
Taschen, Rolf: Schwierigkeiten im Umgang mit radikaler Farbmalerei. In: Ausst. Kat. Städtisches Museum Koekkoek, Kleve 1987, o.S.
De Werd, Guido: Peter Tollens. Malerei, in: Ausst. Kat. Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve 1987, o. S.
Müller, Johann Heinrich: Zeichnungen und Raum, in: Ausst. Kat. Alte Musikschule, Lüdenscheid 1987, S. 2-3.
Haase, Armine: Präsenz der Farbe – radical painting, in: Ausst. Kat. Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen 1984, S. 6-9.
Peters, Hans Albert: Einige Stecknadeln im sprichwörtlichen Heuhaufen, in: Ausst. Kat. Forum Junge Kunst, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart 1979, o. S.